Du bist während der Ausbildung Vollzeit oder Teilzeit beim Maschinenring angestellt und bekommst einen kollektivvertraglich geregelten Bruttolohn. Außerdem werden deine Ausbildungskosten vom Maschinenring übernommen. Du arbeitest in unseren drei Bereichen – so findest du heraus, was dir wirklich gut liegt. Nach deinem Abschluss stehen dir weiterführende Ausbildungen zur Wahl. Du hast die Möglichkeit, dich in einem spannenden Bereich zu spezialisieren, wie z.B. in Agrardienstleistungen, im Gartenbau oder der Baumpflege.
In Niederösterreich suchen wir laufend engagierte MitarbeiterInnen und bieten spannende Jobs in vielen verschiedenen Sparten. In unserer Ausbildung zur MR Fachkraft erlangst du vielschichtige Qualifikationen in den Bereichen Grünraumpflege (z.B. Hecken- und Strauchschnitt, Rasenanlage und -pflege uvm.) und Agrar sowie im Bedienen der dafür notwendigen Maschinen, wie z.B. Lese- und Sämaschinen. Auch die Digitalisierung in der Landwirtschaft kommt nicht zu kurz.
Starte jetzt deine Zukunft beim Maschinenring!
Mit der Ausbildung zur MR Fachkraft hast du einen sicheren Job – garantiert!
Die Ausbildung zur MR Fachkraft steht InteressentInnen aus ganz Niederösterreich offen, die die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
-
Abschluss einer landwirtschaftlichen Fachschule oder einer vergleichbaren Schule oder einer handwerklichen Lehre
-
Auch Quereinsteiger mit Berufserfahrung sind willkommen
-
Mindestalter: 18 Jahre
-
Führerschein B, eigenes Auto; Führerschein F wünschenswert
Darüber hinaus zählen zu deinen persönlichen Voraussetzungen Flexibilität und Leistungsbereitschaft, um Praxiseinsätze sowie das vielschichtige Ausbildungsprogramm beim Maschinenring erfolgreich absolvieren zu können. Es ist nicht notwendig, dass du von einem landwirtschaftlichen Betrieb stammst, du solltest dich allerdings für agrarische Themen interessieren.
Deine Ansprechpartnerin:
Julia Aschauer, MA
Maschinenring-Service NÖ-Wien eGen
E jobs.noe@maschinenring.at
T 059060-30057